NEXT M – Der visionäre Event der Zukunfts-Themen mit tollen Speakern und Vorträgen …

von Gerri Brandstetter | Vienna

Auszug aus dem orig. HORIZONT-Artikel siehe Link: https://www.horizont.at/medien/news/nextm-konferenz-decoding-69657

‚Decoding‘ – ein schlichter Titel mit viel Interpretationsspielraum, den die Speaker der nextM Konferenz am Donnerstag jedoch wahrlich gefüllt haben. Denn hier wurde Technologie mal von einer ganz anderen Seite beleuchtet.
Über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten von technologischen Entwicklungen, insbesondere KI und Automatisierungen, referierten internationale Top-Speaker auf der nextM Zukunftkonferenz, präsentiert von GroupM Austria. Nach der Eröffnung durch die ZiB-Moderatorin Rosa Lyon mit Mindshare-CEO Ursula Arnold, Wavemaker-Austria-Chefin Silke Übele, sowie Andreas Vretscha, CEO von MediaCom ergriff ­Deirdre McGlashan, Global CDO von MediaCom, das Wort. In ihrer Key Note sprach sie darüber, wie unter anderem das Internet-of-things (IoT) unseren Alltag und unser Verhalten laufend verändert: Wann sind Konsumenten bereit, technische Neuerungen zu adaptieren, in ihr Leben zu integrieren?  „Hast du dich erst einmal daran gewöhnt, forderst du. Allerdgings Immer mehr“, meinte McGlashan. Für Unternehmen sei die Beobachtung dieser Adaptionsprozesse wegweisend. 

Louis Rosenberg ist  CEO und Chief Scientist von Unanimous AI, das er 2014 gegründet hat. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen zur Erweiterung der sogenannten „Swarm Intelligence“. Er plädierte dafür, dass in der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, beziehungsweise Menschen und KI, bessere Entscheidungen oder Prognosen getroffen werden können.